Zum Inhalt springen
Prinzessin Gugelhupf

Prinzessin Gugelhupf

Backen | Kochen | DIY

Menü
  • Home
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dessert
    • Kekse
    • Kuchen
  • Kochen
    • Pasta
    • Vegetarisch
  • DIY
Menü
Erdbeertarte

Erdbeertarte mit Macadamianüssen

Geschrieben am 20. Juni 201911. Juli 2019 von Prinzessin Gugelhupf

Was gibt es besseres als frische, selbstgepflückte Erdbeeren in leckere Kuchen, Desserts und Co. zu verwandeln ????

Genau deswegen waren wir die letzte Woche mehrmals auf dem Erdbeerfeld unterwegs und haben fleißig Erdbeeren gepflückt. Natürlich inklusive ausgiebiger Qualitätskontorllen vor Ort 🙂 Weil es letzendlich doch mehr Erdbeeren waren als gedacht (ganze 10 kg insgesamt #Erdbeerrausch) war ich wieder auf der Suche nach leckeren Erdbeerrezepten und habe mich für diesen super leckeren Erdbeerkuchen entschieden. Der Kuchen scheint auf den ersten Blick ein klassischer Erdbeerkuchen mit Mürbteigboden und Vanillepudding. Aaaaaber in dem Mürbteigboden verstecken sich leckere Macadamianüsse, die den Boden schön blättrig und mürbe machen und gleichzeitig eine besondere Note verleihen. Und auch im Inneren versteckt sich über der Vanillecreme ein leckeres Erdbeerpüree auf das die Erdbeeren gebettet werden. Klingt lecker? War es auch 🙂 Falls ihr den Kuchen nachmachen wollt hier das Rezept:

  • Erdbeertarte
    Leichte Erdbeertarte mit Vanillecreme und gaaanz vielen Erdbeeren

Für den Boden:

  • 80g gesalzene Macadamia Nüsse
  • 250g Mehl
  • 150g Butter
  • 1 Ei
  • 40g Zucker

Für die Creme:

  • 4 Blatt Gelantine
  • etwas Vanillemark
  • 500ml Milch
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 50g Zucker
  • 250g Creme Fraiche

Für den Erdbeerbelag:

  • 1kg Erdbeeren
  • 80g Gelierzucker (3:1)

Wie man´s macht:

  1. Nüsse klein mahlen und mit den restlichen Zutaten für den Teig verkneten. Im Kühlschrank für eine halbe Stunde kühl stellen.
  2. Eine Tarte Form fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwas größer als die Tarte Form ausrollen. Teigfladen in die Form geben und den Rand leicht andrücken. Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen und im Ofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 20 Minuten backen.
  3. Für die Creme die Gelantine in Wasser einweichen, und etwas Mark aus der Vanilleschote kratzen. Vanillemark mit 400ml Milch aufkochen. Puddingpulver, Zucker und restliche Milch in einem extra Gefäß anrühren (sonst bilden sich Klümpchen) und in den Topf geben. Kurz kochen lassen, dann in eine Schüssel füllen und mit der ausgedrückten Gelantine gut verrühren. Creme Fraiche unterrühren, mit Folie abdecken, dass sich keine Haut bilden kann und etwas abkühlen lassen.
  4. Für den Erdbeerbelag, die Beeren waschen und 700g in der gewünschten Größe schneiden. Die restlichen Erdbeeren pürieren und in einem Topf mit dem Gelierzucker aufkochen und etwas köcheln lassen.
  5. Jetzt geht es ans Zusammensetzen 🙂 Die Creme in den Tarteboden füllen und glattstreichen. Anschließend das Püree auf die Creme geben und ebenfalls glattstreichen. Und jetzt zum Schluss das Beste: die geschnittenen Erdbeeren nach belieben auf den Kuchen geben, mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen 🙂

Tipp: Wenn ihr immer noch Erdbeeren übrig habt, probiert auch mein himmlisches Erdbeerdessert mit lockerer Mascarponecreme.

Für noch mehr Inspirationen folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/prinzessin_gugelhupf/?hl=de Ich freue mich über jeden einzelnen Like und Follower!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Backen
  • Brot und Brötchen
  • Dessert
  • Kekse
  • Kochen
  • Kuchen
  • Müsli
  • Pasta
  • Vegetarisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Prinzessin Gugelhupf
Diese Website benutzt Cookies. OKNein