Zum Inhalt springen
Prinzessin Gugelhupf

Prinzessin Gugelhupf

Backen | Kochen | DIY

Menü
  • Home
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dessert
    • Kekse
    • Kuchen
  • Kochen
    • Pasta
    • Vegetarisch
  • DIY
Menü
Frischer Johannisbeerkuchen mit süßer Baiserhaube

Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube

Geschrieben am 9. Juli 201911. Juli 2019 von Prinzessin Gugelhupf

Bei uns im Garten steht ein Johannisbeerbusch, wobei bei uns heißt es nicht Johannisbeere sondern Ribisel 🙂 Naja, jedenfalls dieser besagte Busch neigt sich schon unter den hunderten von Beeren. Deswegen habe ich ihn heute um ganze 500 Gramm erleichtert – es fällt kaum auf bei der Masse an Johannbeeren.

Aus den Johannisbeeren, habe ich einen unglaublich leckeren Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube gezaubert. Die Klassiker von Oma sind und bleiben einfach die besten Kuchen. Ohne viel Schnick Schnack, einfach nur ein flaumiger Biskuitboden, belegt mit frischen, leicht säuerlichen Johannisbeeren und oben drauf und zuckersüße Baiserhaube.

Fluffiger Biskuitboden, frische selbstgepflückte Johannisbeeren, zuckersüße Baiserhaube und gaaanz viel Liebe machen diesen Kuchen einzigartig lecker.

Nach dem Backen konnte ich nicht widerstehen und hab mir gleich ein Stück runtergeschnitten. Wobei ich war ja fast dazu gezwungen ein Stück zu stibitzen, sonst wären meine Fotos ja niemals so toll geworden 🙂 Und lauwarm schmeckt der Kuchen fast noch besser als ausgekühlt 🙂

Von innen sieht der Kuchen mindestens genauso fantastisch aus wie von außen. Diese knallrote Farbe von den Beeren lädt zum hineinbeißen ein.

Wenn ihr keine frischen Johannisbeeren zur Hand habt, sind tiefgekühlte Beeren auch ein guter Ersatz. Und falls ihr die Säure der Johannisbeeren nicht mögt, es gibt auch schwarze, die haben einen ganz ganz geringen Anteil von Säure und sind schön süß.

So jetzt genug geredet. Hier kommt das Rezept:

Zutaten für den Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube:

  • 500-600g Johannisbeeren (je nachdem wie viel Frucht ihr wollt)
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 gestr. Teelöffel Backpulver
  • 1 ganzes Ei
  • 3 Eigelb (das Eiweiß kommt in die Baiserhaube)
  • 100g Speisestärke
  • 100g Mehl
  • Für die Baiserhaube:
  • 3 Eiweiß
  • 120g Zucker

So wird´s gemacht:

  1. Wenn ihr frische Johannisbeeren verwendet, müssen diese natürlich zuerst abgezupft und gewaschen werden. Bei tiefkühl Beeren könnt ihr diesen Schritt überspringen 🙂
  2. Die Butter zerlassen und mit dem Zucker cremig rühren.
  3. Die Eier trennen und das Eiweiß zur Seite stellen. Dann das ganze Ei und die drei Eigelb jeweils nacheinander unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Speisestärke vermischen und in das Ei-Butter Gemisch sieben bis ein glatter Teig entstanden ist.
  5. Den Boden einer Backform (ich hatte eine 26cm Springform) ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineingeben, glatt streichen und für 15min bei 175 Grad vorbacken.
  6. Währenddessen das Eiweiß anschlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Tipp: Am besten gelingt der Eischnee, wenn ihr eine Metallschüssel verwendet und diese mit etwas Essig ausstreicht.
  7. Wenn der Teig vorgebacken ist die Johannisbeeren auf dem Boden verteilen und nochmals 15 min bei 175 Grad weiterbacken.
  8. Sind diese 15 min auch um gebt ihr den Eischnee auf den Kuchen, wobei ca. 2 cm Rand freigelassen werden müssen. (Der Eischnee läuft noch etwas aus)
  9. Die Temperatur auf 150 Grad runterdrehen und für weitere 25 min zu ende backen.

Und fertig ist euer Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube. Lasst es euch schmecken 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Backen
  • Brot und Brötchen
  • Dessert
  • Kekse
  • Kochen
  • Kuchen
  • Müsli
  • Pasta
  • Vegetarisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Prinzessin Gugelhupf
Diese Website benutzt Cookies. OKNein