Joghurt Brötchen über Nacht – fertig in 30 Minuten
Frische Brötchen am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen. Ganz besonders wenn sie mit so viel Liebe selbstgebacken wurden und so herrlich knusprig und fluffig zugleich sind.
Frische Brötchen am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen. Ganz besonders wenn sie mit so viel Liebe selbstgebacken wurden und so herrlich knusprig und fluffig zugleich sind.
Cremiger Zupfkuchen aus der kleinen Springform. Perfekt für die kleine Kaffeerunde am Nachmittag.
Frische Franzbrötchen wie in Hamburg, außen herrlich knusprig und innen super weich.
Locker, luftige Brötchen mit knuspriger Kruste in nur 30 Minuten fertig auf dem Frühstückstisch
Saftiger Teig mit Schokolade und Walnüssen trifft auf süße Birnen. Die perfekte Kombination für einen entspannten Sonntagnachmittag.
Die Süße der veganen Brownies kommt von Datteln, Bananen und Honig. Die Schokoladigkeit von purem Kakao.
Wie wäre es mit frischen, selbstgebackenen Brötchen am Morgen? Wie zu viel Aufwand meint ihr? Mit diesem Rezept geht es ganz einfach, Brötchen wie vom Bäcker in 30 Minuten frisch zu backen. Der Teig wird nämlich am Vorabend zubereitet und geht dann über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Morgen müsst ihr den Teig nur noch portionieren und dann ab in den Ofen. Und schon habt ihr frische Brötchen wie vom Bäcker 🙂
Während die Brötchen im Ofen hochbacken und langsam schön goldbraun werden, verbreitet sich ein unwiderstehlicher Duft in der Küche. Und bis die Brötchen fertig gebacken sind steht der frisch aufgebrühte Kaffee schon auf dem fertig gedeckten Tisch. Perfekt für ein ausgiebiges Sonntagsfrühstück oder auch einfach für einen ganz besonderen Start in den Tag.
Das Wochenende steht ja vor der Tür und das Wetter soll auch nicht so toll werden. Perfekt für diese Soulfood Brötchen. Probiert sie aus 🙂 Und hier kommt auch schon das Rezept:
Zutaten für 4 Brötchen:
So wird´s gemacht:
Und schon sind eure Brötchen fürs Frühstück fertig 🙂 Hinterlasst gerne einen Kommentar, wie es euch geschmeckt hat. Ich würde mich freuen:)
Übrigens: Bei uns heißen die Brötchen Semmel 🙂
Für noch mehr Inspirationen folgt mir auch auf Instagram. Ich freue mich über jeden einzelnen Abonnenten: https://www.instagram.com/prinzessin_gugelhupf/?hl=de
Bei uns im Garten steht ein Johannisbeerbusch, wobei bei uns heißt es nicht Johannisbeere sondern Ribisel 🙂 Naja, jedenfalls dieser besagte Busch neigt sich schon unter den hunderten von Beeren. Deswegen habe ich ihn heute um ganze 500 Gramm erleichtert – es fällt kaum auf bei der Masse an Johannbeeren.
Aus den Johannisbeeren, habe ich einen unglaublich leckeren Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube gezaubert. Die Klassiker von Oma sind und bleiben einfach die besten Kuchen. Ohne viel Schnick Schnack, einfach nur ein flaumiger Biskuitboden, belegt mit frischen, leicht säuerlichen Johannisbeeren und oben drauf und zuckersüße Baiserhaube.
Nach dem Backen konnte ich nicht widerstehen und hab mir gleich ein Stück runtergeschnitten. Wobei ich war ja fast dazu gezwungen ein Stück zu stibitzen, sonst wären meine Fotos ja niemals so toll geworden 🙂 Und lauwarm schmeckt der Kuchen fast noch besser als ausgekühlt 🙂
Wenn ihr keine frischen Johannisbeeren zur Hand habt, sind tiefgekühlte Beeren auch ein guter Ersatz. Und falls ihr die Säure der Johannisbeeren nicht mögt, es gibt auch schwarze, die haben einen ganz ganz geringen Anteil von Säure und sind schön süß.
So jetzt genug geredet. Hier kommt das Rezept:
Zutaten für den Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube:
So wird´s gemacht:
Und fertig ist euer Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube. Lasst es euch schmecken 🙂
Wie wäre es mit knusprigen Waffeln mit frischen Beeren zum Frühstück? Die Buttermilch im Teig macht die Waffeln extra fluffig.
Dutch Baby, ein fluffiger Ofenpfannkuchen der soooo toll im Ofen aufgeht und schön gold wird. Beim Toppen bleiben keine Wünsche offen egal ob Schokoladig, fruchitg oder pur. Alles ist erlaubt 🙂